Zum Saisonauftakt konnten die Damen noch keine Punkte für den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga sammeln. Während der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga in der vergangenen Saison schon fast ein Selbstläufer war, ist die Mannschaft nun in der Realität angekommen.Im Samstagspiel gegen die Eintracht aus Braunschweig fielen bis kurz vor der Halbzeitpause noch keine Tore, bevor die Gäste mit 1:0 in Führung gehen konnten. In der zweiten Hälfte kämpften unsere Damen tapfer weiter, konnten aber vorhandene Chancen nicht nutzen. Letztendlich war der Druck von Braunschweig zu groß, so dass man sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben musste.Im Sonntagsspiel war der Berliner HC als amtierender Deutscher Meister schon im Vorfeld als weitaus schwererer Gegner einzustufen. Nicht unbedingt erleichternd kam hinzu, dass Trainer Olaf Horn auf 3 wichtige Spielerinnen verzichten musste: die österreichische Nationalspielerin Corinna Zerbs musste wie gegen Braunschweig aufgrund eines noch nicht verheilten Muskelfaserrisses aussetzen, Catrin Kesting zog sich beim Aufwärmen im Samstagsspiel einen Bänderriss zu und Lena Schüder stand aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht zur Verfügung. So waren gerade zwei Minuten gespielt, als Berlin mit 1:0 in Führung ging und seine Favoritenrolle untermauern konnte. Trotzdem gelang es der Eintracht, die stetigen Angriffe abzuwehren und auch die insgesamt 8 Strafecken der Berlinerinnen zu entschärfen. Bei Abpfiff hieß es trotz aller Gegenwehr 5:0 für die Gäste aus der Hauptstadt. Am kommenden Wochenende stehen die ersten Auswärtsfahrten auf dem Programm. Samstags geht es nach München zum MSC, sonntags ist der Gegner der MHC in Mannheim. Fotos der beiden Heimspiele:
08.09.2013